Training Bogenschiessen
am Sa 10.06., 17:00 h
Bogenplatz
2. Sommerschiesstag
am Fr 16.06., 19:00 h
Schützenhaus
Heute startete unsere Jugend bei der Landesmeisterschaft. Im Wettbewerb kämpften über 100 Jugendliche in Ihren Klassen um die Meisterschaft.
Für Eyendorf gingen Paula, Emma und Anna-Lena
in den Wettkampf LG 1.10 (40 Schuss Freihand) und erreichten:
324,6 Ringe, Paula
337,0 Ringe, Anna-Lena
347,0 Ringe, Emma
Hier nun zum Download die Ergebnisse unseres Pokalschiessens 2023.
Danke an Alle die teilgenommen haben.
Die Siegerehrung und Preisverteilung findet während unseres Schützenfestes
am Sonntag dem 25. Juni 2023 um 16.00 Uhr auf dem Saal im Haus Sander zu Eyendorf statt.
Download pokal23.pdfHeute geht's zum Pokalschiessen nach Raven-Rolfsen.
Eddi Jörg Holger H. Ranger Oskar Holger Bäcker Wopi Dedl Rosi Thomas Kappi
Für die Damen sind bereits gestern gestartet:
Heute geht's zum Pokalschiessen nach Garstedt-Wulfsen.
Bereits gestern sind für die Damen gestartet:
Heute geht's zum Pokalschiessen nach Tötensen-Whf.
Heute geht's zum Pokalschiessen nach Ramelsloh.
Für Eyendorf starten:
Holger Bäcker
Irina Bine Kiki
Beim heutigen Volksbankschiessen treten für Eyendorf an:
König Wopi, Präsident Holger, Adju Thomas sowie Bäcker und Rosi.
Emma, Anna-Lena und Paula treten für die Jugend zur Kreismeisterschaft an.
Allen Schützen viel Erfolg und gut Schuss.
Heute geht's zum Pokalschiessen nach Wetzen.
Heute geht's zum Pokalschiessen nach Ohlendorf.
Für Eyendorf starten:
Holger Jörg Stephan und Brigel.
Heute geht's zum Pokalschiessen nach Behringen.
Hier nun für alle zur Einsicht das Protokoll der letzten Generalversammlung.
Der Präsident
Am Sonntag dem 12.3.23 haben unsere jüngsten Schützen an der Kreismeisterschaft in Neu Wulmstorf mit Erfolg teil genommen.
Für Eyendorf starteten Max und John. In Ihrer Altersklasse errangen die beiden Platz 3 (Max) und Platz 5 (John) und sind für die Landesmeisterschaft qualifiziert.
Unser Start in die Pokalsaison. Heute geht's zum Pokalschiessen nach Hausbruch.
Für Eyendorf starten:Jörg Eddi Wopi Stephan
Rechtzeitig zu Weihnachten gibt es die Termine vom Verein nun auch in digitaler Form zum direkten Import in Euer Handy.
Unter den folgenden Links könnt Ihr ein oder mehrere Termin-Sparten zu eurem Kalender hinzufügen.
Wettkampfgruppe-Jugend-Termine
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
hier nun die Termine für 2023. Es gibt eine Listenversion und einen Kalender.
Mit Schützengruß
Holger, Präsident SV Eyendorf
Downloads:
Am 20. Oktober 2022 verstarb unser Ehrenmitglied Oberleutnant Dieter Wolter.
Dieter war seit 1959 Mitglied im Verein, also 63 Jahre. Im Jahre 1980 war er unser Schützenkönig.
Wir danken ihm für seine Treue und halten sein Andenken in Ehren.
der Vorstand
🦅
Am 15.10.2022 gegen 21:20 stand der diesjährige Vogelkönig fest.
Nach sechsstündigem Wettkampf konnte Wopi die Gunst der Stunde nutzen und den Rumpf zu Fall bringen.
Herzlichen Glückwunsch
Am Samstag dem 17.9.2022 fand das Vier Vereine Schiessen in Wetzen statt.
Ergebnisse:
Die Jugend hat den Titel verteidigt und wieder den ersten Platz (371 Ringe) geholt.
Die Damen belegten mit 436 Ringen den zweiten Platz hinter Raven-Rolfsen (439 Ringe).
Die Schützenklasse errang mit 927 Ringen den zweiten Platz hinter Soderstorf (932 Ringe).
Die Altersklasse erreicht mit 452 Ringen den dritten Platz hinter Soderstorf (469 R) und Raven-Rolfsen (459 R).
Unser Königspaar konnte sich gemeinsam auch die Vier-Vereine-Regentschaft erkämpfen, so daß Bine und Wopi Vier-Vereine-König und Königin 2022 sind.
am 3.09.2022 fand in Toppenstedt die Unterkreis III-Jugend-Meisterschaft statt.
Für Eyendorf traten als Einzelschützen Paula und Anna-Lena an.
Paula holte in den Disziplinen Luftgewehr-Auflage (95 Ringe) und Luftgewehr-Freihand (75 Ringe) jeweils den ersten Platz.
Anna-Lena setzte sich in den Disziplinen KK-Auflage (90 Ringe) und Luftgewehr-Freihand (158 Ringe) gegen die Konkurrenz durch und holte auch beidemale den ersten Platz.
Fazit: 2 Starter viermal Gold - top.
Am 28. August 2022 fand in Toppenstedt das UK III - Schiessen statt.
Für Eyendorf traten an:
Bine setzte sich gegen die Konkurrenz durch und wurde Unterkreiskönigin.
Annemarie holte in den Disziplinen Freihand und Auflage jeweils den ersten Platz.
Jörg errang im Freihandschiessen in seiner Klasse den zweiten Platz.
Bäcker kämpfte sich in seiner Klasse auf den zweiten Platz.
Am 26. August 2022 wurde der Pokal der Samtgemeinde Salzhausen ausgeschossen.
Gastgeber war dieses Jahr der SV Eyendorf.
Samtgemeindekönigin wurde Sabine Kruse.
Den Pokal der Samtgemeinde holte erneut der SV Eyendorf.
Am 11. August 2022 verstarb unser Ehrenmitglied Rainer Auen im Alter von 82 Jahren.
Rainer war seit 1970 im Verein. Wir danken ihm für seine Teue zum und seine geleistete Arbeit für den Verein.
Wir halten sein Andenken in Ehren.
Der Vorstand.
Nach langer Pause haben wir nun ein neues Königshaus. 2022 war es endlich wieder möglich unser Schützenfest zu feiern und neue Majestäten auszuschiessen.
Schülerkönigin ist Justi Sander.
Jungschützenkönigin ist Lia Sander Sie wählte Carlotta Salvers zur Adjutantin.
Damenkönigin ist Sabine Kruse mit ihren Adjutantinnen Renate Tiedemann-Tost und Jutta Klein.
Schützenkönig 2022 ist Wolfgang Pinno der 'zukünftige Rentner' mit seinen Adjutanten Thomas Cordes und Christian Fedders.
Hier nun die Ergebnisse unseres Pokalschiessens 2022. Wir danken nochmals allen Teilnehmern und freuen uns auf nächstes Jahr mit hoffentlichen besseren Bedingungen im Hinblick auf Corona.